Julica-Jovana.de | Lebenslauf

Julica-Jovana.de

Skills

●●●●●

Bühnenbild

Klassische Spielstätten / Ersatzspielstätten
●●●●●

Technisches Zeichnen

AutoCAD (inkl. 3D)
●●●●●

3D-Modellierung

Blender / AutoCAD / SketchUp / shapr3D
●●●●●

3D-Druck

Anet A8 / Prusa / Anycubic Kobra Combo-Plus
●●●●○

Grafik

Corel Draw / Adobe Illustrator / Photoshop / Procreate / Linearity / Inkscape / Gimp usw.
●●●○○

Animation

SketchUp / Blender
●●●○○

Programmieren

HTML Styles CSS für Homepage / Excel VBA
●●●○○

Spiele Engine

Unreal Engine 4

Weitere Anwendungen

●●●●●

Microsoft Office / Excel Office / Access Office
●○○○○

Work for all (ERP)
●●●●●

TMS (Theater Management Solution)
●●●○○

Fremdsprache

Englisch

Schule & Studium

2003 Fachhochschulreife Berufskolleg Kothen / Wuppertal
2004/2005 Gaststudium Bühnenbild Kunstakademie Düsseldorf
2005/2009 Studium Bühnenbild
Professor Karl Kneidl
Freie Kunst
an der Kunstakademie Düsseldorf
2009 Abschluss Akademiebrief und Meisterbrief

Dozentin

11/2019 & 08/2021 & 08/2024 &
12/2024 & 05/2025
AutoCAD-3D Online-Lehre alfatraining
300 UE
01/2023 & 01/2014 & 02/2025 AutoCAD-Grundlagen Universität Maastricht
108 UE

Messebau

09/2024-05/2025

Messebau

Projektleiterin
standex GmbH
8 Messestände von 16qm-480qm

Film

August 2023

Cassandra

Setdresserin
Rat Pack Filmproduktion GmbH [de]
Regie: Benjamin Gutsche
Szenenbild: Frank Bollinger
Mai-Juli 2023

Mutterseelenallein

Setdesign
Regie: Michelle Blum
Setdesign:Julica Schwenkhagen
Nominiert Wettbewerb Kurzfilm
Filmfestival Max Ophüls 2025
Nov 2022

Davos

Junior Setdresserin
SRF & ARD Letterbox Amalia
Regie: Anca Miruna Lazarescu / Jan-Eric Mac
Szenenbild: Bendedikt Herforth
2009

Hindenburg (2011)

Praktikum Set Dressing
Deutscher Fernsehpreis 2011
Television & Film GmbH Köln
Regie: Philipp Kadelbach
2004/2005

Medienprojekt Wuppertal

Jahrespraktikum
Flimschnitt und Erstellung von
Filmen mit Jugendlichen

Eigene Produktionen

2021/2022

Wuppertaler Bühnen und Sinfonie Orchester

Julius Cesare

Bühne/Raum
Konzertinsallation
Premiere: 03/10/2021
Musikalische Leitung: Clements Flick
Regie: Karin Kotzbauer-Bode
Bühne: Julica Schwenkhagen
Kostüm: Sarah Prinz
2019/2020

Co Bühnenbild und Kostüm

Babel Bonn

Premiere: entfällt wegen Corona
Regie: Simon Solberg
Bühne: Julica Schwenkhagen/Simon Solberg
2016/2017

Staatstheater Saarbrücken

Angewandte Zukunft der Menschheit

Kostüm& Video
Premiere: 21/04/2017
Regie: Jörg Wesemüller
Bühne: Jasna Bosnjak
Kostüm: Julica Schwenkhagen
2016/2017

Staatstheater Saarbrücken

„Djihad“ Festival Primeur

Bühne& Kostüm
Premiere: 25/11/2016
Regie: Marion Rothaar
Bühne& Kostüm: Julica Schwenkhagen
2013/2014

Staatstheater Saarbrücken

Reise nach Petuschki

Bühne
Premiere: 23/05/2014
Regie: Laura Linnebaum

2013/2014

Staatstheater Saarbrücken

Operation Orchester

Bühne& Kostüm
Premiere: 16/03/2013
Ersatzspielstätte "Alte Schmelz"
Musikalische Leitung: Andreas Wolf
Regie: Tom Ryser
2011/2012

Staatstheater Saarbrücken

Ins kalte Wasser

Bühne
Premiere: 23/05/2014
Regie: Jörg Wesemüller
Bühne& Kostüm: Julica Schwenkhagen
2011/2012

Staatstheater Saarbrücken

Tom auf dem Lande

Bühne& Kostüm
Premiere: 18/11/2011
Regie: Pauline Beaulieu
Bühne& Kostüm: Julica Schwenkhagen
2010/2011

Theater und Orchester Heidelberg

Romeo und Julia

Bühne& Kostüm
Premiere: 29/06/2011
Ersatzspielstätte „Opernzelt“
Regie: Garry Joplin
Bühne& Kostüm: Ariane Schwarz& Julica Schwenkhagen
2010/2011

Opernschule Mannheim

Szenenabend

Kostüm
Premiere: 18/12/2010
Kostüme in Eigenherstellung
Regie: Prof. Jutta Gleue
2005/2006

Westdeutschen Tourneetheater

Robinson & Crusoe


Bühne und Kostüm
Premiere: 27/03/2007
Kompletter Bühnenbau
Regie: Wolfgang Eysold/Claudia Sowa
Bühne& Kostüm: Julica Schwenkhagen

Ausstellung

2017/2018

OPTICA.NRW

Selbst entworfene und gestaltete Ausstellung zum Thema Optische Illusionen.
Kindgerecht und interaktiv in Eigenverantwortung umgesetzt und präsentiert
2016

„Leonardo da Vincis Maschinen“

Personal- und Shopverantwortung
Galerie F (Kranenburg)
Planung und Ausführung Begleitveranstaltungen
2015/2016

„Hundertwasser“

Personal- und Shopverantwortung
Galerie F (Kranenburg)
Planung und Ausführung Begleitveranstaltungen
2009

„Fidelio“

Kunstverein Recklinghausen
im Kutscherhaus
mit der Bühnenbildklasse
der Kunstakademie Düsseldorf

Bühnenbildassistenz und künstlerische Beratung

2021/2022

Staatstheater Wiesbaden

Bühnenbildassistentin
Bunbury
Regie: Johannes Lepper
Bühne: Robert Schweer
Kostüm: Anne Buffetrille
2021/2022

Theater und Orchester Heidelberg

künstlerische Beratung
gestiefelter Kater
Regie: Yvonne Kespohl
Bühne und Kostüm:
Mariam Haas und Lydia Huller
2021/2022

Theater und Orchester Heidelberg

künstlerische Beratung
Fabian
Regie: Brit Bartowiak
Bühne: Nikolaus Frinke
Kostüm: Camilla Daemen
2020/2021

Theater und Orchester Heidelberg

künstlerische Beratung
"Souveniers Souveniers"
Theater und Orchster Heidelberg
Regie: Holger Schultze
Bühne: Peer Rudolph
Kostüm: Erika Landertinger
2020/2021

Theater und Orchester Heidelberg

künstlerische Beratung
Endspiel
Regie: Holger Schultze
Bühne: Marcel Keller
Kostüm: Naomi Kean
2018/2019

Schauspielhaus Bonn

künstlerische Beratung
Vor Sonnenaufgang
Regie: Sascha Hawemann
Bühne: Wolf Gutjahr
Kostüm: Ines Bourisch
2018/2019

Staatstheater Mainz

künstlerische Beratung
LJOD
Regie: Jan Gockel
Bühne: Julia Kurzweg
2018/2019

Schauspielhaus Bonn

künstlerische Beratung
Liliom
Regie: Sascha Hawemann
Bühne: Wolf Gutjahr
Kostüm: Ines Bourisch
2017/2018

Schauspielhaus Bonn

künstlerische Beratung
Wut
Regie: Sascha Hawemann
Bühne: Wolf Gutjahr
Kostüm: Ines Bourisch
2016/2017

Staatstheater Saarbrücken

(Gast) Bühnenbildassistenz
La Revolution
#1 Wir schaffen das

Regie: Wolfram Apprich, Klais Gehre, Marus Lobbes, Christopher Hanninger
Bühne/Kostüm: Wolf Gutjahr
2013/2014

Staatstheater Saarbrücken

(Gast) Bühnenbildassistenz
Hoffmanns Erzählung
Regie: Immo Karamann & Fabian Posca
Co Bühne: Aida Guardia
Kostüm: Fabian Posca
2011/2013

Staatstheater Saarbrücken

Bühnenbildassistenz

Rigoletto

Regie: Schlingmann
Bühne und Kostüm
Sabine Maader
2011/2013

Staatstheater Saarbrücken

Bühnenbildassistenz

Turn of The Screw

Regie: Beate Baron
Bühne: Elisa Limberg
Kostüm: Gwendolyn Jenkins
2011/2013

Consultant

Theater Managment Solutions
TMS
Einführung der Software TMS
Schulung und Support der Abteilungsleiter
in der Anwendung von TMS
2009/2010

Zimmertheater Tübingen

Bühnenbildassistentz
Gast
„Romantic is dead“
Premiere: 30.05.2010
Regie: Christian Schaefer
2001/2002

Westdeutsches Tournee Theater (WTT)


Schulbegleitendes Jahrespraktikum
Schwerpunkt Schneiderei und Kostümbild
Remscheid